Pharma-industrie / Schulmedizin

Pharmaindustrie / Schulmedizin

„Der Marktplatz der Pharma-Industrie ist der menschliche Körper. Aber nur, solange er krank ist!“ André Blank

1913 wurde die „Rockefeller Foundation“ als Frontorganisation für das neue Geschäftsfeld, das Pharma-Investment Business gegründet. Die Spenden von dort flossen in Universitäten und Hospitäler, um diese zu Missionaren der Verwendung neuer patentierter, synthetischer Medikamente auf der Basis von Erdöl zu machen. Bereits in den ersten Jahren seiner Existenz sieht sich das Pharma-Investmentgeschäft mit seinem Ende konfrontiert. Neu entdeckte Vitamine und andere Mikronährstoffe, womöglich noch als öffentliche Gesundheitsprogramme vorangebracht, würden die ertragreiche Entwicklung jeglicher Großinvestitionen auf dem Gebiet patentgeschützter Arzneimittel zunichte machen.

Für das Pharmageschäft wird es somit zu einer Überlebensfrage, diese unerwünschte Konkurrenz seitens der natürlichen Mikronährstoffe inkl. bisher erfolgreich angewendeter Jahrhunderte alter Heilmethoden aus dem Weg zu räumen. Die Rockefeller Foundation nutzt die 1918 inszenierte  Epidemie der Spanischen Grippe mithilfe der Medien, welche damals schon von den Rockefeller Interessen kontrolliert wurden, um eine Hexenjagd auf alle Formen der Medizin zu eröffnen, die nicht durch ihre Patente abgedeckt waren. In den nächsten 15 Jahren werden praktisch alle medizinischen Hochschulen in den USA sowie die meisten Kliniken und die American Medical Association zu einfachen Schachfiguren in Rockefellers Strategie, sich den gesamten Gesundheitssektor zu unterjochen.

Getarnt mit einem „Mutter Theresa“ Image wird die Rockefeller Foundation auch eingesetzt, um andere Länder und ganze Kontinente für das Pharma-Investment-Business zu erobern. 1945 geht der zweite große Player auf dem Pharmamarkt, die I.G. Farben an die Rockefeller Gruppe (USA) und an Rothschild/J.P. Morgan (Großbritannien). 1948 wird unter dem Einfluss der Rockefeller Brüder die WHO gegründet, die von den Mitgliedsstaaten, mit 85% aber überwiegend von der Pharmaindustrie und der Pharmaindustrie nahen Stiftungen finanziert wird. Die globale Strategie ist es also, die Gesundheit von Milliarden Menschen an sich zu reißen, um Medikamente zu verkaufen, mit denen nur die Symptome unterdrückt werden und die nach Möglichkeit dauerhaft eingenommen werden müssen, aber die Krankheitsursache nicht beheben und somit nicht die Heilung als Ziel haben.

Aus Geschäftssicht auch völlig nachvollziehbar, denn mit gesunden Menschen ist kein Geld zu verdienen. Auf der einen Seite der Entzug des Zugangs zu entscheidenden Informationen über den gesundheitlichen Nutzen natürlicher Heilverfahren, parallel dazu die Errichtung eines Monopols auf Basis patentierter, oftmals für den Körper schädlicher und mit Nebenwirkungen behafteter Medikamente auf der Basis von Erdöl. Diese konventionelle Medizin hat mittlerweile solche Fortschritte gemacht, dass es kaum noch völlig gesunde Menschen gibt. Wer sich im Supermarkt oder auf der Straße mal umschaut, wird feststellen, dass im Alter zwischen 12 und 75 Jahren nur noch 10 bis maximal 20% der Menschen in der Lage sind, bspw. eine 2km Strecke unter 15min zu laufen oder 40km mit dem Fahrrad unter 3 Stunden zu absolvieren.

Der Umsatz auf dem Pharmamarkt betrug 2023 in Deutschland 60Mrd EUR, siehe statista, wobei die jährliche Einnahme von pharmazeutischen Medikamenten mit dem Alter exponentiell ansteigt. Werden in der Altersgruppe zwischen 45 und 49 der gesetzlich Krankenversicherten durchschnittlich jährlich 370 Dosen eingenommen, so sind es zwischen 55 und 59 Jahren bereits 687 Dosen pro Jahr, zwischen 65 und 69 1.126 Dosen bis hin zu durchschnittlich unglaublichen 1.543 Dosen in der Altersgruppe 75-79 je Jahr pro Mitglied (2018 Statista).

„Der Marktplatz der Pharma-Industrie ist der menschliche Körper. Aber nur, solange er krank ist!“ André Blank

1913 wurde die „Rockefeller Foundation“ als Frontorganisation für das neue Geschäftsfeld, das Pharma-Investment Business gegründet. Die Spenden von dort flossen in Universitäten und Hospitäler, um diese zu Missionaren der Verwendung neuer patentierter, synthetischer Medikamente auf der Basis von Erdöl zu machen. Bereits in den ersten Jahren seiner Existenz sieht sich das Pharma-Investmentgeschäft mit seinem Ende konfrontiert. Neu entdeckte Vitamine und andere Mikronährstoffe, womöglich noch als öffentliche Gesundheitsprogramme vorangebracht, würden die ertragreiche Entwicklung jeglicher Großinvestitionen auf dem Gebiet patentgeschützter Arzneimittel zunichte machen.

Für das Pharmageschäft wird es somit zu einer Überlebensfrage, diese unerwünschte Konkurrenz seitens der natürlichen Mikronährstoffe inkl. bisher erfolgreich angewendeter Jahrhunderte alter Heilmethoden aus dem Weg zu räumen. Die Rockefeller Foundation nutzt die 1918 inszenierte  Epidemie der Spanischen Grippe mithilfe der Medien, welche damals schon von den Rockefeller Interessen kontrolliert wurden, um eine Hexenjagd auf alle Formen der Medizin zu eröffnen, die nicht durch ihre Patente abgedeckt waren. In den nächsten 15 Jahren werden praktisch alle medizinischen Hochschulen in den USA sowie die meisten Kliniken und die American Medical Association zu einfachen Schachfiguren in Rockefellers Strategie, sich den gesamten Gesundheitssektor zu unterjochen.

Getarnt mit einem „Mutter Theresa“ Image wird die Rockefeller Foundation auch eingesetzt, um andere Länder und ganze Kontinente für das Pharma-Investment-Business zu erobern. 1945 geht der zweite große Player auf dem Pharmamarkt, die I.G. Farben an die Rockefeller Gruppe (USA) und an Rothschild/J.P. Morgan (Großbritannien). 1948 wird unter dem Einfluss der Rockefeller Brüder die WHO gegründet, die von den Mitgliedsstaaten, mit 85% aber überwiegend von der Pharmaindustrie und der Pharmaindustrie nahen Stiftungen finanziert wird. Die globale Strategie ist es also, die Gesundheit von Milliarden Menschen an sich zu reißen, um Medikamente zu verkaufen, mit denen nur die Symptome unterdrückt werden und die nach Möglichkeit dauerhaft eingenommen werden müssen, aber die Krankheitsursache nicht beheben und somit nicht die Heilung als Ziel haben.

Aus Geschäftssicht auch völlig nachvollziehbar, denn mit gesunden Menschen ist kein Geld zu verdienen. Auf der einen Seite der Entzug des Zugangs zu entscheidenden Informationen über den gesundheitlichen Nutzen natürlicher Heilverfahren, parallel dazu die Errichtung eines Monopols auf Basis patentierter, oftmals für den Körper schädlicher und mit Nebenwirkungen behafteter Medikamente auf der Basis von Erdöl. Diese konventionelle Medizin hat mittlerweile solche Fortschritte gemacht, dass es kaum noch völlig gesunde Menschen gibt. Wer sich im Supermarkt oder auf der Straße mal umschaut, wird feststellen, dass im Alter zwischen 12 und 75 Jahren nur noch 10 bis maximal 20% der Menschen in der Lage sind, bspw. eine 2km Strecke unter 15min zu laufen oder 40km mit dem Fahrrad unter 3 Stunden zu absolvieren.

Der Umsatz auf dem Pharmamarkt betrug 2023 in Deutschland 60Mrd EUR, siehe statista, wobei die jährliche Einnahme von pharmazeutischen Medikamenten mit dem Alter exponentiell ansteigt. Werden in der Altersgruppe zwischen 45 und 49 der gesetzlich Krankenversicherten durchschnittlich jährlich 370 Dosen eingenommen, so sind es zwischen 55 und 59 Jahren bereits 687 Dosen pro Jahr, zwischen 65 und 69 1.126 Dosen bis hin zu durchschnittlich unglaublichen 1.543 Dosen in der Altersgruppe 75-79 je Jahr pro Mitglied (2018 Statista).

Basierend auf seiner Theorie, dass Krankheiten von Mikroorganismen wie Bakterien und Viren verursacht werden und ansteckend sind, entwickelte Louis Pasteur (1822-1895) die ersten Impfstoffe. Schon damals war diese Annahme umstritten und wurde bspw. von Claude Bernard (1813-1878) mit der These „Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles“ bekämpft. Das bedeutet, dass Krankheiten in erster Linie von der Ernährung, dem Wasser sowie der Aufnahme von Giftstoffen abhängen. Bspw. konnte Robert Koch Anfang des 20. Jahrhunderts durch Injektionen seines angeblich Cholera verursachenden Virus „Vibrio cholerae“ die Krankheit nicht übertragen. Auch trat dieses Virus bei erkrankten und gesunden Menschen auf. Der Grund für die damaligen Cholerapandemien ist u.a. laut Dr. T.S. Cowan in den Lebensumständen der damaligen Zeit, als es in Großstädten noch Kuhställe, Schlachthöfe und ein stinkendes Meer von Sickergruben gab, aus denen Fäulnisgase austraten und mangelnde Wasserhygiene wo auch giftige Chemikalien das Wasser verseuchten und bspw. Kühen gegeben wurde, die dann vergiftete Milch produzierten, zu finden. Durch bessere Lebensumstände mit besseren Wasser- und Abwassersystemen, dem Beginn der Kühlung und Gesetzen, die Molkereien in Innenstädten verboten, löste sich dieses Problem.

Ein weiteres Beispiel ist Polio (Kinderlähmung), eine Erkrankung des Nervensystems, die mit der Einführung des hoch giftigen Insektizids DDT 1945 auftrat. Dieses Gift wurde damals sowohl in der Landwirtschaft, als ach im Haushalt großflächig eingesetzt. Eine Grafik des Forschers J.West verdeutlicht den proportionalen Zusammenhang dieses Pestizideinsatzes und das auftreten der Kinderlähmung, siehe Buch „Der Ansteckungsmythos“, bis das Mittel 1968 verboten wurde. Der Rückgang der Erkrankung wurde der zeitgleich eingeführten Impfung zugeschrieben.

Als letztes Beispiel sollen die Masern dienen, wo es bis heute keinen Nachweis des Masernvirus gibt, siehe 2016 Urteil des Bundesgerichtshofs im Rechtsstreit zwischen dem Biologen S.Lanka und dem Arzt D.Bardens.

Wie bereits erwähnt, lässt sich mit gesunden Menschen kein Geld verdienen, die Pharmaindustrie inkl. dem Gesundheitswesen sind ganz normale Wirtschaftszweige wie bspw. die Autoindustrie auch und unterliegt somit den gleichen Gesetzen. So wird bereits die Ausbildung der Mediziner kontrolliert. Aufgrund der riesigen finanziellen Größe des Gesundheitssektors kann es dieses System nicht zulassen, dass mit staatlichen Mitteln Menschen ausgebildet werden, die die Fähigkeit besitzen, Menschen beim Heilungsprozess effektiv zu unterstützen und dabei ohne pharmazeutische Medikamente auskommen. Notfallmedizin und Chirurgie haben allerdings ihre Berechtigung.

Hinzu kommt das Konstrukt des Krankenkassensystems, das ein Umverteilungsapparat der Beitragseinnahmen direkt zum Pharmasektor ist. Mit den vorgegeben Leistungen der Kassen wird die Art der Behandlung direkt gesteuert und damit erfolgreich versucht, siehe durchschnittliche Anzahl der Medikationen je Person und Jahr, die Menschen als Konsumenten der Pharmaprodukte zu erhalten. Das bedeutet bspw. keine kompetente Ernährungsberatung, Verschreibung von Kräutern oder Erstattung der Leistungen von Heilpraktikern, da hier der Pharmasektor nicht verdient und keine Nebenwirkungen auftreten. Der Darm ist das Zentrum der Gesundheit, vergleichbar mit der Wurzel einer Pflanze. Entscheidend für die Nährstoffversorgung und somit die Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers inkl. Immunsystem. Das ist auch dem Pharmasektor bekannt, dadurch lässt sich kaum ein Schulmediziner finden, der bzgl. Darmsanierung kompetent beraten kann. Da bspw. die Zähne enorm wichtig für die Gesundheit sind, wird hier nur das Nötigste gezahlt. Giftige Flouridierungen und Amalgamfüllungen, die u.a. Quecksilber enthalten hingegen wurden erstattet. Ab 2025 ist aus Umweltschutzgründen und nicht etwa zum Patientenschutz Amalgam verboten. Dafür wird künftig Glasionomerzement, der Flourid abgibt und Aluminium enthält, von den Krankenkassen übernommen.

Vor diesem Hintergrund und um die Gewinne drastisch zu steigern ist die Impfsparte ein ganz wichtiger Teil der Pharmaindustrie geworden, die rasant ausgebaut wird. Mittlerweile wird hier knapp die Hälfte des Umsatzes des gesamten Pharmamarktes in Höhe von jährlich 1,3Bio Dollar 2022 erwirtschaftet. Durch die Nebenwirkungen der Impfungen werden wieder neue Umsätze generiert.

Wurden in Deutschland 1980 von der STIKO noch 6 Teilimpfungen für Kinder im ersten Lebensjahr empfohlen, so sind es 2024 bereits 31 Teilimpfungen. Teilweise sind bis zu 4 Teilimpfungen in einer Impfung. In den Impfstoffen sind u.a. Wirkverstärker wie Formaldehyd, Phenol und Aluminium enthalten, alles nerventoxische Stoffe. Mittlerweile leidet etwa jedes 3. Kind bis zur Einschulung an Dermatitis und jedes 10. in dieser Altersklasse an Asthma (Dr.Friedrich P.Graf).

Auch ist die Zahl der von Allergien betroffenen Kinder stark angestiegen, da mit den Impfungen, Medikamenten wie Antibiotika und Zusatzstoffen wie Zucker und Zuckerersatzstoffen in den Nahrungsmitteln das Mikrobiom im Darm gezielt geschädigt wird. Die Folge ist ein geschwächtes Immunsystem, schlechtere Nahrungsverwertung und ein Leaky Gut (durchlässiger Darm), wodurch Fremdstoffe in den Blutkreislauf gelangen, die dort nicht hingehören und das Immunsystem permanent fordern.

Eine zusätzlich starke Dynamik kam durch diverse von der WHO ausgerufene Pandemien ab Anfang des 21. Jahrhunderts in den Impfstoffmarkt. Die WHO kann ab 2009 nach Ermessen, für die Definition einer Pandemie ist keine enorme Anzahl an Todesfällen mehr erforderlich, es genügt die rasche Ausbreitung einer Krankheit, eine Pandemie ausrufen und die Mitgliedsstaaten ordern Millionen an Impfdosen, egal ob benötigt oder nicht, siehe Reiter Pandemien, u.a. 2009 Schweinegrippe und 2020
Covid 19.

Um den Gewinn der Impfstoffsparte auf hohem Niveau zu halten, ist ein Bluttest zur Krebserkennung geplant, woraufhin bei positivem Befund KI basiert eine individuelle mRNA Therapie als Impfstoff in kurzer Zeit entwickelt werden soll, siehe Projekt Stargate. Da jeder Mensch täglich Krebszellen bildet, die von einem intakten Immunsystem permanent eliminiert werden, erinnert dies stark an den PCR Test, der auch keine Erkrankung nachweisen konnte. Durch Impfnebenwirkungen werden nach bekanntem Schema künftige Umsätze generiert.

Basierend auf seiner Theorie, dass Krankheiten von Mikroorganismen wie Bakterien und Viren verursacht werden und ansteckend sind, entwickelte Louis Pasteur (1822-1895) die ersten Impfstoffe. Schon damals war diese Annahme umstritten und wurde bspw. von Claude Bernard (1813-1878) mit der These „Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles“ bekämpft. Das bedeutet, dass Krankheiten in erster Linie von der Ernährung, dem Wasser sowie der Aufnahme von Giftstoffen abhängen. Bspw. konnte Robert Koch Anfang des 20. Jahrhunderts durch Injektionen seines angeblich Cholera verursachenden Virus „Vibrio cholerae“ die Krankheit nicht übertragen. Auch trat dieses Virus bei erkrankten und gesunden Menschen auf. Der Grund für die damaligen Cholerapandemien ist u.a. laut Dr. T.S. Cowan in den Lebensumständen der damaligen Zeit, als es in Großstädten noch Kuhställe, Schlachthöfe und ein stinkendes Meer von Sickergruben gab, aus denen Fäulnisgase austraten und mangelnde Wasserhygiene wo auch giftige Chemikalien das Wasser verseuchten und bspw. Kühen gegeben wurde, die dann vergiftete Milch produzierten, zu finden. Durch bessere Lebensumstände mit besseren Wasser- und Abwassersystemen, dem Beginn der Kühlung und Gesetzen, die Molkereien in Innenstädten verboten, löste sich dieses Problem.

Ein weiteres Beispiel ist Polio (Kinderlähmung), eine Erkrankung des Nervensystems, die mit der Einführung des hoch giftigen Insektizids DDT 1945 auftrat. Dieses Gift wurde damals sowohl in der Landwirtschaft, als ach im Haushalt großflächig eingesetzt. Eine Grafik des Forschers J.West verdeutlicht den proportionalen Zusammenhang dieses Pestizideinsatzes und das auftreten der Kinderlähmung, siehe Buch „Der Ansteckungsmythos“, bis das Mittel 1968 verboten wurde. Der Rückgang der Erkrankung wurde der zeitgleich eingeführten Impfung zugeschrieben.

Als letztes Beispiel sollen die Masern dienen, wo es bis heute keinen Nachweis des Masernvirus gibt, siehe 2016 Urteil des Bundesgerichtshofs im Rechtsstreit zwischen dem Biologen S.Lanka und dem Arzt D.Bardens.

Wie bereits erwähnt, lässt sich mit gesunden Menschen kein Geld verdienen, die Pharmaindustrie inkl. dem Gesundheitswesen sind ganz normale Wirtschaftszweige wie bspw. die Autoindustrie auch und unterliegt somit den gleichen Gesetzen. So wird bereits die Ausbildung der Mediziner kontrolliert. Aufgrund der riesigen finanziellen Größe des Gesundheitssektors kann es dieses System nicht zulassen, dass mit staatlichen Mitteln Menschen ausgebildet werden, die die Fähigkeit besitzen, Menschen beim Heilungsprozess effektiv zu unterstützen und dabei ohne pharmazeutische Medikamente auskommen. Notfallmedizin und Chirurgie haben allerdings ihre Berechtigung.

Hinzu kommt das Konstrukt des Krankenkassensystems, das ein Umverteilungsapparat der Beitragseinnahmen direkt zum Pharmasektor ist. Mit den vorgegeben Leistungen der Kassen wird die Art der Behandlung direkt gesteuert und damit erfolgreich versucht, siehe durchschnittliche Anzahl der Medikationen je Person und Jahr, die Menschen als Konsumenten der Pharmaprodukte zu erhalten. Das bedeutet bspw. keine kompetente Ernährungsberatung, Verschreibung von Kräutern oder Erstattung der Leistungen von Heilpraktikern, da hier der Pharmasektor nicht verdient und keine Nebenwirkungen auftreten. Der Darm ist das Zentrum der Gesundheit, vergleichbar mit der Wurzel einer Pflanze. Entscheidend für die Nährstoffversorgung und somit die Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers inkl. Immunsystem. Das ist auch dem Pharmasektor bekannt, dadurch lässt sich kaum ein Schulmediziner finden, der bzgl. Darmsanierung kompetent beraten kann.
Da bspw. die Zähne enorm wichtig für die Gesundheit sind, wird hier nur das Nötigste gezahlt. Giftige Flouridierungen und Amalgamfüllungen, die u.a. Quecksilber enthalten hingegen wurden erstattet. Ab 2025 ist aus Umweltschutzgründen und nicht etwa zum Patientenschutz Amalgam verboten. Dafür wird künftig Glasionomerzement, der Flourid abgibt und Aluminium enthält, von den Krankenkassen übernommen.

Vor diesem Hintergrund und um die Gewinne drastisch zu steigern ist die Impfsparte ein ganz wichtiger Teil der Pharmaindustrie geworden, die rasant ausgebaut wird. Mittlerweile wird hier knapp die Hälfte des Umsatzes des gesamten Pharmamarktes in Höhe von jährlich 1,3Bio Dollar 2022 erwirtschaftet. Durch die Nebenwirkungen der Impfungen werden wieder neue Umsätze generiert.

Wurden in Deutschland 1980 von der STIKO noch 6 Teilimpfungen für Kinder im ersten Lebensjahr empfohlen, so sind es 2024 bereits 31 Teilimpfungen. Teilweise sind bis zu 4 Teilimpfungen in einer Impfung. In den Impfstoffen sind u.a. Wirkverstärker wie Formaldehyd, Phenol und Aluminium enthalten, alles nerventoxische Stoffe. Mittlerweile leidet etwa jedes 3. Kind bis zur Einschulung an Dermatitis und jedes 10. in dieser Altersklasse an Asthma (Dr.Friedrich P.Graf).

Auch ist die Zahl der von Allergien betroffenen Kinder stark angestiegen, da mit den Impfungen, Medikamenten wie Antibiotika und Zusatzstoffen wie Zucker und Zuckerersatzstoffen in den Nahrungsmitteln das Mikrobiom im Darm gezielt geschädigt wird. Die Folge ist ein geschwächtes Immunsystem, schlechtere Nahrungsverwertung und ein Leaky Gut (durchlässiger Darm), wodurch Fremdstoffe in den Blutkreislauf gelangen, die dort nicht hingehören und das Immunsystem permanent fordern.

Eine zusätzlich starke Dynamik kam durch diverse von der WHO ausgerufene Pandemien ab Anfang des 21. Jahrhunderts in den Impfstoffmarkt. Die WHO kann ab 2009 nach Ermessen, für die Definition einer Pandemie ist keine enorme Anzahl an Todesfällen mehr erforderlich, es genügt die rasche Ausbreitung einer Krankheit, eine Pandemie ausrufen und die Mitgliedsstaaten ordern Millionen an Impfdosen, egal ob benötigt oder nicht, siehe Reiter Pandemien, u.a. 2009 Schweinegrippe und 2020
Covid 19.

Um den Gewinn der Impfstoffsparte auf hohem Niveau zu halten, könnte ein Bluttest zur Krebserkennung an die Stelle der nächsten Pandemie rücken, woraufhin bei positivem Befund KI basiert eine individuelle mRNA Therapie als Impfstoff in kurzer Zeit entwickelt wird, siehe Projekt Stargate, Budgetplanung 500Mrd Dollar . Da jeder Mensch täglich Krebszellen bildet, die von einem intakten Immunsystem permanent eliminiert werden, erinnert dies stark an den PCR Test, der auch keine Erkrankung nachweisen konnte. Durch Impfnebenwirkungen werden nach bekanntem Schema künftige Umsätze generiert.

Den starken Einfluss der Pharmaindustrie auf die Politik sieht man bspw. auch an Maßnahmen wie 2019, als das Bundeministerium für Gesundheit ein Rechtsgutachten in Auftrag gab, das mögliche Optionen für die Abschaffung des Heilpraktikerberufes ausloten sollte. Ein weiteres, bereits jahrelanges Thema ist der Versuch, für Vitamin- und Mineralstoffpräparate Höchstmengen festzulegen, wie bspw. 2021 in einer aktualisierten Stellungnahme vom Bundesinstitut für Risikobewertung gefordert. Wie weit der Einfluss der Pharmaindustrie mittlerweile reicht, ist auch an der Masernpflichtimpfung für Kinder, die eine Kita in Deutschland besuchen wollen ersichtlich.

Dies verstößt gegen das im Grundgesetz hinterlegte Recht auf körperliche Unversehrtheit und gegen das Recht der Entscheidungsfreiheit. Das Argument, man solle sich impfen lassen, um andere nicht zu gefährden ist nicht nachvollziehbar. Wenn der Impfstoff wirkt, kann sich jeder, der möchte impfen und nach dieser Logik schützen lassen. Dieses völlig substanzlose Argument wurde auch bei der Covid-19-Impfung vorgebracht, wobei es für diese Impfung noch nicht einmal Kontraindikationen gab. Aber auch im Ausland hat die Pharmalobby großen Einfluss auf die Politik. So wurde in Frankreich ein Artikel ins Gesetz aufgenommen, der regelt, dass es für Impfkritik eine Strafe bis zu drei Jahren Haft oder 45.000EUR gibt.

Ein weiterer Punkt ist die legale Beimischung von Flourid u.a. in Zahnpasta und im Speisesalz. Flourid ist ein Abfallprodukt aus der Industrie und ein anerkanntes Nervengift, nachzulesen u.a. im weltweit angesehenen Medizinjournal „The Lancet“. Fluoride sind in vielen Psychopharmaka enthalten, schädigen das Gehirn und machen die Bluthirnschranke durchlässig, die eigentlich den Eintritt der Schadstoffe, Bakterien, etc. ins Gehirn verhindern soll. Die Funktionen der Nervenzellen werden geschädigt, die Intelligenz nimmt mit der Zeit ab und neurologische Erkrankungen u.a. Demenz sind die Folge. Fluorid gilt als Nährstoffräuber und Kalkbilder. Es ist sehr reaktionsfreudig und bevorzugt die Mineralien Kalzium, Magnesium und Eisen, die ihre eigentlichen Aufgaben dann nicht mehr ausführen können. Es entstehen Verbindungen wie Kalziumfluorid, die zu Verkalkung in unseren Blutgefäßen, Organen und Geweben führen und Osteoporose. Trinkwasser mit Fluoridgehalten von mehr als 4 mg pro Liter z.B. in China und Indien hat zu gesundheitlichen Schäden geführt, die Knochen und Zähne betreffen, siehe Stephan Wille 03.10.22.

Die Art und Weise, wie die Kinder in den Industriestaaten größtenteils auf die Welt kommen hat einen negativen Einfluss auf die Bindung zur Mutter, weitere Entwicklung, Gesundheit und Potentialentfaltung. Bei einer natürlichen Geburt in vertrauter Atmosphäre ohne starke Lichteinwirkung können die nötigen Hormone besser gebildet werden, dann läuft eine Geburt normalerweise schmerzfrei ab. Durch die negative Konditionierung im Vorfeld wird Angst erzeugt, was zu Verkrampfungen und Schmerzen führt. Entscheidend ist aber die Wegnahme des Kindes von der Mutter zum wiegen etc. in der einmaligen Bondingphase nach der Geburt, wodurch der Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung empfindlich beeinträchtigt wird, siehe Michel Odent, M. Hüther, F.R. Belewsky.

Den starken Einfluss der Pharmaindustrie auf die Politik sieht man bspw. auch an Maßnahmen wie 2019, als das Bundeministerium für Gesundheit ein Rechtsgutachten in Auftrag gab, das mögliche Optionen für die Abschaffung des Heilpraktikerberufes ausloten sollte. Ein weiteres, bereits jahrelanges Thema ist der Versuch, für Vitamin- und Mineralstoffpräparate Höchstmengen festzulegen, wie bspw. 2021 in einer aktualisierten Stellungnahme vom Bundesinstitut für Risikobewertung gefordert. Wie weit der Einfluss der Pharmaindustrie mittlerweile reicht, ist auch an der Masernpflichtimpfung für Kinder, die eine Kita in Deutschland besuchen wollen ersichtlich.

Dies verstößt gegen das im Grundgesetz hinterlegte Recht auf körperliche Unversehrtheit und gegen das Recht der Entscheidungsfreiheit. Das Argument, man solle sich impfen lassen, um andere nicht zu gefährden ist nicht nachvollziehbar. Wenn der Impfstoff wirkt, kann sich jeder, der möchte impfen und nach dieser Logik schützen lassen. Dieses völlig substanzlose Argument wurde auch bei der Covid-19-Impfung vorgebracht, wobei es für diese Impfung noch nicht einmal Kontraindikationen gab. Aber auch im Ausland hat die Pharmalobby großen Einfluss auf die Politik. So wurde in Frankreich ein Artikel ins Gesetz aufgenommen, der regelt, dass es für Impfkritik eine Strafe bis zu drei Jahren Haft oder 45.000EUR gibt.

Ein weiterer Punkt ist die legale Beimischung von Flourid u.a. in Zahnpasta und im Speisesalz. Flourid ist ein Abfallprodukt aus der Industrie und ein anerkanntes Nervengift, nachzulesen u.a. im weltweit angesehenen Medizinjournal „The Lancet“. Fluoride sind in vielen Psychopharmaka enthalten, schädigen das Gehirn und machen die Bluthirnschranke durchlässig, die eigentlich den Eintritt der Schadstoffe, Bakterien, etc. ins Gehirn verhindern soll. Die Funktionen der Nervenzellen werden geschädigt, die Intelligenz nimmt mit der Zeit ab und neurologische Erkrankungen u.a. Demenz sind die Folge. Fluorid gilt als Nährstoffräuber und Kalkbilder. Es ist sehr reaktionsfreudig und bevorzugt die Mineralien Kalzium, Magnesium und Eisen, die ihre eigentlichen Aufgaben dann nicht mehr ausführen können. Es entstehen Verbindungen wie Kalziumfluorid, die zu Verkalkung in unseren Blutgefäßen, Organen und Geweben führen und Osteoporose. Trinkwasser mit Fluoridgehalten von mehr als 4 mg pro Liter z.B. in China und Indien hat zu gesundheitlichen Schäden geführt, die Knochen und Zähne betreffen, siehe Stephan Wille 03.10.22.

Die Art und Weise, wie die Kinder in den Industriestaaten größtenteils auf die Welt kommen hat einen negativen Einfluss auf die Bindung zur Mutter, weitere Entwicklung, Gesundheit und Potentialentfaltung. Bei einer natürlichen Geburt in vertrauter Atmosphäre ohne starke Lichteinwirkung können die nötigen Hormone besser gebildet werden, dann läuft eine Geburt normalerweise schmerzfrei ab. Durch die negative Konditionierung im Vorfeld wird Angst erzeugt, was zu Verkrampfungen und Schmerzen führt. Entscheidend ist aber die Wegnahme des Kindes von der Mutter zum wiegen etc. in der einmaligen Bondingphase nach der Geburt, wodurch der Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung empfindlich beeinträchtigt wird, siehe Michel Odent, M. Hüther, F.R. Belewsky.

 

 

Ausgangsstoffe: 90% der Medikamente werden aus Erdöl hergestellt (SWR Wissen 05.05.2022)

Hersteller: Pharmasparte der Chemieindustrie

Profiteure: Pharmaindustrie, Erdölindustrie, Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime

Ausblick: Entscheidend für die Gesundheit sind in erster Linie die externen Faktoren, Ernährung, Wasser, Umweltgifte und Hochfrequenzbelastung. Hier sind Menschen in Unternehmen und der Politik gefordert, gemeinsam gesunde Lebensbedingungen zu schaffen. Komplette Umstellung auf die Verwendung natürlicher Substanzen, siehe .u.a. Phytotherapie, Prophylaxe und Heilung durch gesunde biologische Ernährung sowie regelmäßiges entgiften. Aus der Nahrung wird das Blut gebildet, aus dem Blut die einzelnen Zellen und aus den Zellen die Organe. Der Körper kann auf Dauer nur so gesund sein, wie die zugeführte Nahrung.

Nach Möglichkeit Reduzierung des Kontaktes mit Umweltgiften und Verwendung sauberen Wassers ohne Zusätze, industrielle Umstellung der Hochfrequenz auf die Verwendung natürlicher Frequenzen zur Datenübertragung.
Chirurgie und Notfallmedizin haben ihre Berechtigung, wobei bzgl. Chirurgie finanzielle Anreize zur OP wegfallen müssen. Chemische Pharmaka sollten nur noch bei unheilbaren Menschen Verwendung finden. Bei den Geburten Rückbesinnung auf natürliche Methoden und nur im absoluten Ausnahmefall Kaiserschnitte.

Schließung des Umverteilungskonstruktes Krankenkassen, statt dessen entsprechende Vermittlung von Naturwissen in der Schule. Bei Unfällen und dann nur noch wenigen Kranken kommt der Staat für die Behandlung auf.  Bewegung im Freien , Muskeltraining wie bspw. Kieser Training, Dehnung nach Liebscher & Pracht und Ernährung nach André Blank.

weitere Quellen: Presseteam Austria
Bildnachweis: Antranias pixabay, Myriam Zilles unsplash, Kristine Wook unsplash, elternwissen.com, CDC unsplash, Hakan Nural unsplash, NDR Recherche, Diana Polekhina unsplash, Christian Bowen unsplash, Kenny Eliason pixabay, Luca Bravo unsplash

Ausgangsstoffe: 90% der Medikamente werden aus Erdöl hergestellt (SWR Wissen 05.05.2022)

Hersteller: Pharmasparte der Chemieindustrie

Profiteure: Pharmaindustrie, Erdölindustrie, Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime

Ausblick: Entscheidend für die Gesundheit sind in erster Linie die externen Faktoren, Ernährung, Wasser, Umweltgifte und Hochfrequenzbelastung. Hier sind Menschen in Unternehmen und der Politik gefordert, gemeinsam gesunde Lebensbedingungen zu schaffen. Komplette Umstellung auf die Verwendung natürlicher Substanzen, siehe .u.a. Phytotherapie, Prophylaxe und Heilung durch gesunde biologische Ernährung sowie regelmäßiges entgiften. Aus der Nahrung wird das Blut gebildet, aus dem Blut die einzelnen Zellen und aus den Zellen die Organe. Der Körper kann auf Dauer nur so gesund sein, wie die zugeführte Nahrung.

Nach Möglichkeit Reduzierung des Kontaktes mit Umweltgiften und Verwendung sauberen Wassers ohne Zusätze, industrielle Umstellung der Hochfrequenz auf die Verwendung natürlicher Frequenzen zur Datenübertragung.
Chirurgie und Notfallmedizin haben ihre Berechtigung, wobei bzgl. Chirurgie finanzielle Anreize zur OP wegfallen müssen. Chemische Pharmaka sollten nur noch bei unheilbaren Menschen Verwendung finden. Bei den Geburten Rückbesinnung auf natürliche methoden und nur im absoluten Ausnahmefall Kaiserschnitte.

Schließung des Umverteilungskonstruktes Krankenkassen, statt dessen entsprechende Vermittlung von Naturwissen in der Schule. Bei Unfällen und dann nur noch wenigen Kranken kommt der Staat für die Behandlung auf.  Bewegung im Freien , Muskeltraining wie bspw. Kieser Training, Dehnung nach Liebscher & Pracht und Ernährung nach André Blank.

weitere Quellen: Presseteam Austria
Bildnachweis: Antranias pixabay, Myriam Zilles unsplash, Kristine Wook unsplash, elternwissen.com, CDC unsplash, Hakan Nural unsplash, NDR Recherche, Diana Polekhina unsplash, Christian Bowen unsplash, Kenny Eliason pixabay, Luca Bravo unsplash