buy only what you need

 

Prolog

Macht strebt nach mehr Macht, Besitz nach mehr Besitz. Das tolerierte Besitz- und Machtstreben einer Elite zerstört auf Dauer die Gesellschaft, da die Vermögensunterschiede immer größer werden und zur Absicherung der Verhältnisse eine immer stärkere Kontrolle der Bevölkerung nötig ist.

Der Schutz unseres Planeten und das etablieren von alternativen Gesellschaftsformen, bei denen die Völker permanent maßgeblichen Einfluss auf die Regierungen haben und die Macht des Staates begrenzt wird, ist eine komplexe und existentielle Aufgabe der Gesellschaft. Sollte dies nicht gelingen, wird das aktuelle Konstrukt des Staates weiterhin beliebig zur Durchsetzung der Interessen des Großkapitals missbraucht, die aktuelle weltweite Entwicklung zur Sicherung der mittlerweile gewaltigen Konzentration von Macht und Vermögen hin zu einem totalitären System weiter voran schreiten, bei dem durch die Entwicklung u.a. in den Bereichen der Neurowissenschaften und des Transhumanismus  konsequenterweise früher oder später das Wesen des Menschen auf dem Spiel steht, da sich dieser von Natur aus totalitären Systemen entgegenstellt sowie die Umweltzerstörung immer größere Ausmaße annehmen, da echter Umweltschutz dem Großkapital keinen Nutzen bringt und somit im aktuellen System nicht von Interesse ist. 

Die bowyn Umweltstiftung will mit dem buy only what you need Ansatz zum einen die Natur als unsere Lebensgrundlage schützen und den sich teilweise bereits abzeichnenden Kulturwandel weg von der Lebensmaxime des Konsums, Statussymbolen und Macht hin zu intakten sozialen Beziehungen, Naturverbundenheit und Vitalität unterstützen. Hier geht es nicht um Askese oder die Ächtung des Traumhauses oder Autos, sondern um bewussten Konsum mit dem entsprechenden Hintergrundwissen.
Zum anderen soll unser Informationsangebot anregen das eigene handeln öfter mal zu reflektieren sowie zu einem Leben mit stärkerer Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme entsprechend der eigenen Intuition ermutigen. Wir sorgen mit Recherche und Fakten für Transparenz und zeigen die entscheidenden Zusammenhänge auf, warum sich die Situation auf unserem Planeten sowohl gesellschaftlich als auch im Bereich der Umwelt aktuell so darstellt, verbunden mit Ideen zur künftigen Gestaltung.

Dabei wird deutlich, dass alles miteinander verknüpft ist und die Umweltschäden ebenso wie die aktuelle Politik das Ergebnis des aktuell herrschenden Systems sind. Dies ist auf zwei Schlüsselfaktoren zurückzuführen.
Der riesigen Konzentration an Vermögen und Macht, die mittlerweile jedes Land infiltriert hat, wodurch wir in einer Diktatur des Großkapitals leben sowie der Umsetzung der Agenda durch Teile der Bevölkerung und eine gewisse gesellschaftliche Akzeptanz, die über die Systemmedien, Bildung und Politik entsprechend gesteuert wird.

Es gibt weder Verschwörungen noch  Verschwörungstheorien, alles Handeln dieses Komplexes lässt sich auf Geschäftsmodelle zurückführen, bei denen es in erster Linie um Gewinnmaximierung und die Umverteilung der Vermögen und Ressourcen hin zum Großkapital und zum Schutz dieser Verhältnisse um die Kontrolle der Menschen geht.

Die Einflussnahme auf Politik und Wirtschaft im Sinne der Interessen des Großkapitals geschieht in erster Linie zentral durch NGOs wie den WEF und die großen Vermögensverwalter.

Der WEF sorgt für die Infiltration aller relevanten Bereiche und stellt die Verbindung zwischen Vermögen, politischem Einfluss und öffentlicher Meinung her. Spitzenpolitiker werden direkt ausgebildet oder zumindest als Mitglied geführt und sorgen über das mit zu viel Macht und keinerlei Einfluss des Volkes ausgestattete  Konstrukt des Staates über dessen Angestellte für die Durchsetzung der Maßnahmen.
Beim WEF ist mit den 1000 Topkonzernen die Wirtschaftselite des Planeten als Mitglied gelistet, internationale Regierungsorganisationen wie die UNO inkl. WHO werden kontrolliert, sodass hiermit die Länder zentral gesteuert werden.

Bei den Vermögensverwaltungen sind insbesondere die vier Größten, BlackRock, Vanguard, State Street und Fidelity (insg. 25 Bio US Dollar 2023) relevant.
Diese halten die größten Aktienpakete an fast allen börsennotierten großen Konzernen, siehe Fortune Global 500, bestimmen damit die Unternehmenspolitik auch bzgl. der Umweltbelastung und haben die Weltwirtschaft in einem bisher unbekanntem Maße durchdrungen, wodurch nahezu jedes Land in die Knie gezwungen werden kann, was eine unabhängige nationale Politik auch angesichts der mittlerweile weltweit möglichen Klimabeeinflussung durch Geoengineering schier unmöglich macht.

Der entscheidende Faktor für die riesige Produktion mit für Mensch und Umwelt schädlichen Produkten , der damit verbundenen Überflutung unseres Planeten bspw. mit ca. 350.000 unterschiedlichen Chemikalien, darunter Pestizide, Kunststoffe sowie Mikroplastik und den mit der  Förderung der Ausgangsmaterialien und Herstellung einhergehenden Umweltschäden ist die Kontrolle des Großkapitals über die Rohstoffe wie Erdöl und Erze sowie die nachgelagerten Industrien. Dies sichert die Kontrolle über die Wirtschaft, hohe Gewinne, verhindert die Entwicklung ökologischer Alternativen und sorgt bei der ebenfalls beherrschten Pharmabranche durch die damit verursachten Gesundheitsschäden für weitere riesige Einnahmen. 

Zur Steuerung der Bevölkerung ist der Besitz der ideologischen Macht ein ganz entscheidendes Werkzeug. Ideologische Macht bezieht sich auf die Macht, die sinnstiftenden Denkkategorien, Deutungszusammenhänge und Rahmenerzählungen zu beeinflussen und zu kontrollieren, mit denen sich Menschen ein gedankliches Bild ihrer gesellschaftlichen Wirklichkeit machen. Sie ist psychologische Manipulationsmacht und dient der Erzeugung illusionärer Realitäten, siehe Höhlengleichnis von Plato bereits vor ca. 2.400 Jahren. Das gesamte Bewusstsein der Machtunterworfenen wird im Sinne der Herrschenden geformt, dass sich der Volkswille mit dem Elitenwillen deckt. Hierzu dienen in erster Linie die Systemmedien, Bildung und Politik. Nur so ist es möglich, dass weniger als 1% der Bevölkerung die restlichen 99% steuern kann.

Die Einflussnahme auf Politik und Wirtschaft im Sinne der Interessen des Großkapitals geschieht in erster Linie zentral durch NGOs wie den WEF und die großen Vermögensverwalter.

Der WEF sorgt für die Infiltration aller relevanten Bereiche und stellt die Verbindung zwischen Vermögen, politischem Einfluss und öffentlicher Meinung her. Spitzenpolitiker werden direkt ausgebildet oder zumindest als Mitglied geführt und sorgen über das mit zu viel Macht und keinerlei Einfluss des Volkes ausgestattete  Konstrukt des Staates über dessen Angestellte für die Durchsetzung der Maßnahmen.
Beim WEF ist mit den 1000 Topkonzernen die Wirtschaftselite des Planeten als Mitglied gelistet, internationale Regierungsorganisationen wie die UNO inkl. WHO werden kontrolliert, sodass hiermit die Länder zentral gesteuert werden.

Bei den Vermögensverwaltungen sind insbesondere die vier Größten, BlackRock, Vanguard, State Street und Fidelity (insg. 25 Bio US Dollar 2023) relevant.
Diese halten die größten Aktienpakete an fast allen börsennotierten großen Konzernen, siehe Fortune Global 500, bestimmen damit die Unternehmenspolitik auch bzgl. der Umweltbelastung und haben die Weltwirtschaft in einem bisher unbekanntem Maße durchdrungen, wodurch nahezu jedes Land in die Knie gezwungen werden kann, was eine unabhängige nationale Politik auch angesichts der mittlerweile weltweit möglichen Klimabeeinflussung durch Geoengineering schier unmöglich macht.
Der entscheidende Faktor für die riesige Produktion mit für Mensch und Umwelt schädlichen Produkten , der damit verbundenen Überflutung unseres Planeten bspw. mit ca. 350.000 unterschiedlichen Chemikalien, darunter Pestizide, Kunststoffe sowie Mikroplastik und den mit der  Förderung der Ausgangsmaterialien und Herstellung einhergehenden Umweltschäden ist die Kontrolle des Großkapitals über die Rohstoffe wie Erdöl und Erze sowie die nachgelagerten Industrien. Dies sichert die Kontrolle über die Wirtschaft, hohe Gewinne, verhindert die Entwicklung ökologischer Alternativen und sorgt bei der ebenfalls beherrschten Pharmabranche durch die damit verursachten Gesundheitsschäden für weitere riesige Einnahmen. 

Zur Steuerung der Bevölkerung ist der Besitz der ideologischen Macht ein ganz entscheidendes Werkzeug. Ideologische Macht bezieht sich auf die Macht, die sinnstiftenden Denkkategorien, Deutungszusammenhänge und Rahmenerzählungen zu beeinflussen und zu kontrollieren, mit denen sich Menschen ein gedankliches Bild ihrer gesellschaftlichen Wirklichkeit machen. Sie ist psychologische Manipulationsmacht und dient der Erzeugung illusionärer Realitäten, siehe Höhlengleichnis von Plato bereits vor ca. 2.400 Jahren. Das gesamte Bewusstsein der Machtunterworfenen wird im Sinne der Herrschenden geformt, dass sich der Volkswille mit dem Elitenwillen deckt. Hierzu dienen in erster Linie die Systemmedien, Bildung und Politik. Nur so ist es möglich, dass weniger als 1% der Bevölkerung die restlichen 99% steuern kann.

⬛  Entscheidend ist jedoch, dass für die Ausführung immer Teile der Bevölkerung verantwortlich sind, die durch ihr handeln den aktuellen Zustand verursachen und eine gewisse gesellschaftliche Akzeptanz haben. Soldaten führen Kriege aus, Mitarbeiter der Systemmedien sorgen für die Inhalte, Landwirte versprühen Pestizide, Chemiefacharbeiter produzieren Kunststoff aus Erdöl, Politiker setzen die Vorgaben des Großkapitals um, Angestellte im öffentlichen Dienst, seien es Mitarbeiter der Verwaltungen, vom Ordnungsamt, Finanzamt, der Polizei oder Richter folgen den Anweisungen der Vorgesetzten, Mitarbeiter der Pharmaindustrie entwickeln die Medikamente, Ärzte setzen sie ein und Lehrer sowie Professoren unterrichten den Lehrplan.
Die Grundlage für systemkonformes Verhalten wird bewusst in der Schule gelegt, wo das natürliche Grundbedürfnis nach Gestaltung und Autonomie von Anfang an durch starre Lehrpläne und Vorgaben unterdrückt wird. Um sich mit dieser Situation zu arrangieren bildet das Gehirn als Lösung Verschaltungen, die den Gestaltungswillen immer stärker unterdrücken und es erwächst die Vorstellung es anderen recht machen zu müssen. Dies wird Teil der eigenen Identität, dann passt man in die seit Generationen so konditionierte Gesellschaft und führt die Anweisungen der Vorgesetzten und Politiker  vorbehaltlos aus, siehe Gerald Hüther u.a. bei „chronisch ehrlich“.

Ein wesentliches Merkmal des Kapitalismus ist die Erzeugung künstlicher Krisen zur Rechtfertigung vorher geplanter unpopulärer Maßnahmen wie die Erhöhung der Marktpreise, die Privatisierung von Steuergeldern, die Erhöhung der Abgabenlast, die Einschränkung der Freiheit und Durchsetzung weiterer Interessen, wie die Steigerung der Kontrolle über die Menschen, u.a. durch die Einschränkung der Privatsphäre. Dabei bedarf es keiner realen Bedrohung, es genügt eine vor allem durch die Systemmedien und Politik erzeugte Furcht in der Bevölkerung vollkommen aus, ob vor einer Pandemie, einem Klimawandel, Krieg oder Terroranschlägen, um die in diesem Zusammenhang vorbereiteten Maßnahmen zu rechtfertigen. Diese künstlichen Krisen eignen sich gut zur Erklärung des Prinzips Aktion/Reaktion/Maßnahme, bei dem die im nachhinein implementierten Maßnahmen von vornherein geplant wurden und als erstes entsprechende Aktionen stattfinden, das Problem somit geschaffen oder nur inszeniert wird, um die beabsichtigten Reaktionen bei der Bevölkerung auszulösen, welche die Maßnahmen dann legitimieren.

Bergen diese Krisen bereits genügend gesellschaftliches Konfliktpotential, so kommen u.a. noch die Religionen, Massenmigration, LJBTQ, Gendern und politische Parteien hinzu. Mit diesen vielen von den Medien bewusst polarisierend dargestellten Themen lassen sich die Menschen oftmals gut teilen, um nicht vereint aufzutreten, da es so gut wie unmöglich ist, in allen Bereichen einer Meinung zu sein und es wird von wichtigeren Themen wie der Einführung des digitalen Zentralbankgeldes abgelenkt. Hier sollte als Basis ein einfacher gemeinsamer Nenner, wie dass die allermeisten Menschen auf der Welt gesund und in Frieden leben wollen gefunden werden.

Mit Krisen lässt sich viel Geld verdienen. Ist es bei Kriegen u.a. die staatliche Kreditaufnahme bei den Banken, um dieses Geld und Steuergelder u.a. in die Rüstungsindustrie, angrenzende Branchen sowie die anschließende Finanzierung der Aufbauindustrie zu transferieren, so war die erzeugte Covid-19-Krise Big Business für die Pharmaindustrie und den digitalen Komplex. Laut OXFAM stieg während der
Covid-19-Krise das Vermögen der zehn Reichsten der Welt stärker, als in den gesamten 14 Jahren zuvor und zwar von 700Mrd Dollar auf 1,5 Billionen Dollar.

Das Geschäftsmodell, CO2 für die Erderwärmung verantwortlich zu machen, eröffnet riesige Möglichkeiten der Besteuerung und Einschränkung der Menschen, da so gut wie alles menschliche handeln bis hin zum atmen CO2 verursacht.

Zusätzlich sei noch erwähnt, dass immer zwischen der Bevölkerung eines Landes und dem Komplex Politik/Armee/Polizei unterschieden werden muss. Der Großteil der Menschheit ist friedliebend. Bspw. verübte nicht das israelische Volk die Verbrechen im Gazastreifen. Es waren die vom Großkapital gesteuerten Politiker, die den Genozid von Soldaten und mittlerweile auch der KI ausführen ließen. Das trifft auf so gut wie alle Konflikte zu. U.a. daran erkennt man, dass die aktuelle Form der Demokratie inkl. Parteiensystem nicht geeignet ist, den Willen der Bevölkerungen umzusetzen, da sie selbst bei solch wichtigen Themen keinerlei Entscheidungsgewalt besitzen. Wenn bei Politikern von unserer Demokratie die Rede ist, ist damit die Demokratie der Eliten gemeint, bei der es keinen Einfluss der Bürger gibt.

Das Großkapital hat alle systemrelevanten Bereiche des Planeten fast ausnahmslos infiltriert, alle Regierungen arbeiten für ein und dasselbe Großkapital. Dieser Komplex herrscht nach belieben so lange die Menschen dessen Vorgaben weiterhin umsetzen.

Die Vervielfältigung der Inhalte dieser Homepage ist ausdrücklich erlaubt. Auch wenn sämtliche Aussagen durch Quellen belegbar oder die Meinung der Redaktion sind und somit von Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes geschützt werden, so erlaubt Absatz 2 dem Gesetzgeber die Meinungsfreiheit in den allgemeinen Gesetzen beliebig einzuschränken. Dadurch ist nicht abzusehen, was u.a. aufgrund der Einführung des Digital Service Act in der EU mittels beauftragter Meldestellen durch die Bundesnetzagentur gesperrt wird, auch da Begriffe wie Desinformation und illegale Inhalte nicht näher definiert sind.

Bildnachweis: bowyn Umweltstiftung, Evangeline Shaw unsplash, gopixa iStock, Kevin Harris unsplash, geralt pixabay, Spenser-Li-Ixoolwn unsplash, viarami pixabay, lafar iStock, geralt pixabay, Alexas Fotos pixabay

Ein wesentliches Merkmal des Kapitalismus ist die Erzeugung künstlicher Krisen zur Rechtfertigung vorher geplanter unpopulärer Maßnahmen wie die Erhöhung der Marktpreise, die Privatisierung von Steuergeldern, die Erhöhung der Abgabenlast, die Einschränkung der Freiheit und Durchsetzung weiterer Interessen, wie die Steigerung der Kontrolle über die Menschen, u.a. durch die Einschränkung der Privatsphäre. Dabei bedarf es keiner realen Bedrohung, es genügt eine vor allem durch die Systemmedien und Politik erzeugte Furcht in der Bevölkerung vollkommen aus, ob vor einer Pandemie, einem Klimawandel, Krieg oder Terroranschlägen, um die in diesem Zusammenhang vorbereiteten Maßnahmen zu rechtfertigen. Diese künstlichen Krisen eignen sich gut zur Erklärung des Prinzips Aktion/Reaktion/Maßnahme, bei dem die im nachhinein implementierten Maßnahmen von vornherein geplant wurden und als erstes entsprechende Aktionen stattfinden, das Problem somit geschaffen oder nur inszeniert wird, um die beabsichtigten Reaktionen bei der Bevölkerung auszulösen, welche die Maßnahmen dann legitimieren.

Bergen diese Krisen bereits genügend gesellschaftliches Konfliktpotential, so kommen u.a. noch die Religionen, Massenmigration, LJBTQ, Gendern und politische Parteien hinzu. Mit diesen vielen von den Medien bewusst polarisierend dargestellten Themen lassen sich die Menschen oftmals gut teilen, um nicht vereint aufzutreten, da es so gut wie unmöglich ist, in allen Bereichen einer Meinung zu sein und es wird von wichtigeren Themen wie der Einführung des digitalen Zentralbankgeldes abgelenkt. Hier sollte als Basis ein einfacher gemeinsamer Nenner, wie dass die allermeisten Menschen auf der Welt gesund und in Frieden leben wollen gefunden werden.

Mit Krisen lässt sich viel Geld verdienen. Ist es bei Kriegen u.a. die staatliche Kreditaufnahme bei den Banken, um dieses Geld und Steuergelder u.a. in die Rüstungsindustrie, angrenzende Branchen sowie die anschließende Finanzierung der Aufbauindustrie zu transferieren, so war die erzeugte Covid-19-Krise Big Business für die Pharmaindustrie und den digitalen Komplex. Laut OXFAM stieg während der
Covid-19-Krise das Vermögen der zehn Reichsten der Welt stärker, als in den gesamten 14 Jahren zuvor und zwar von 700Mrd Dollar auf 1,5 Billionen Dollar.

Das Geschäftsmodell, CO2 für die Erderwärmung verantwortlich zu machen, eröffnet riesige Möglichkeiten der Besteuerung und Einschränkung der Menschen, da so gut wie alles menschliche handeln bis hin zum atmen CO2 verursacht.

Zusätzlich sei noch erwähnt, dass immer zwischen der Bevölkerung eines Landes und dem Komplex Politik/Armee/Polizei unterschieden werden muss. Der Großteil der Menschheit ist friedliebend. Bspw. verübte nicht das israelische Volk die Verbrechen im Gazastreifen. Es waren die vom Großkapital gesteuerten Politiker, die den Genozid von Soldaten und mittlerweile auch der KI ausführen ließen. Das trifft auf so gut wie alle Kriege zu. U.a. daran erkennt man, dass die aktuelle Form der Demokratie inkl. Parteiensystem nicht geeignet ist, den Willen der Bevölkerungen umzusetzen, da sie selbst bei solch wichtigen Themen keinerlei Entscheidungsgewalt besitzen. Wenn bei Politikern von unserer Demokratie die Rede ist, ist damit die Demokratie der Eliten gemeint, bei der es keinen Einfluss der Bürger gibt.

Das Großkapital hat alle systemrelevanten Bereiche des Planeten fast ausnahmslos infiltriert, alle Regierungen arbeiten für ein und dasselbe Großkapital. Dieser Komplex herrscht nach belieben so lange die Menschen dessen Vorgaben weiterhin umsetzen.

Die Vervielfältigung der Inhalte dieser Homepage ist ausdrücklich erlaubt. Auch wenn sämtliche Aussagen durch Quellen belegbar oder die Meinung der Redaktion sind und somit von Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes geschützt werden, so erlaubt Absatz 2 dem Gesetzgeber die Meinungsfreiheit in den allgemeinen Gesetzen beliebig einzuschränken. Dadurch ist nicht abzusehen, was u.a. aufgrund der Einführung des Digital Service Act in der EU mittels beauftragter Meldestellen durch die Bundesnetzagentur gesperrt wird, auch da Begriffe wie Desinformation und illegale Inhalte nicht näher definiert sind.

Bildnachweis: bowyn Umweltstiftung, Evangeline Shaw unsplash, gopixa iStock, Kevin Harris unsplash, geralt pixabay, Spenser-Li-Ixoolwn unsplash, viarami pixabay, lafar iStock, geralt pixabay, Alexas Fotos pixabay